Integrierter Speicher erfüllt die Ansprüche von Cloud Servern mit bemerkenswert hohen Spezifikationen
Bei Blade Servern oder Microservern wird beispielsweise die Leistung, die Zuverlässigkeit und der Stromverbrauch bei High-Density Computing und in Umgebungen mit hoher Auslastung extrem wichtig für Serverspeicher. Um den umweltbedingten Bedarf der Verringerung von Kohlenstoffemissionen zu erfüllen, führt ADATA weiterhin die Entwicklung von stromsparenden Cloud Server Speicher an, was zur bahnbrechenden Entwicklung des VLP R-DIMM DDR3L 1600 führte, der alle rechenintensiven Arten von Unternehmensanwendungen und die Ansprüche von virtuellen Umgebungen erfüllt. Zudem verringert dieser Cloud Server Speicher mit der Unterstützung von 1,35V die Energiekosten um bis zu 19%.
ADATA ist branchenweit das erste Unternehmen, welches das VLP R-DIMM DDR3L 1600 Cloud Cluster Server Speichermodul mit geringem 1,35 Volt Stromverbrauch und exzellenter Qualität und Leistung bei Vermeidung potentieller Schäden durch unsachgemäßen Einbau veröffentlicht. Verfügbar in 4GB, 8GB und 16GB und mit der Unterstützung von Intel Sandy-Bridge / Ivy-Bridge und AMD Interlagos / Valencia Plattformen wird das Modul einen starken Eindruck auf dem Cloud Server Speichermarkt hinterlassen.